Einzelbett aus Massivholz
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einzelbett aus Massivholz
- 2 Welche Vorzüge hat ein Einzelbett aus Massivholz?
- 3 Das richtige Holz für das Einzelbett aus Massivholz
- 4 Ein organisches Material
- 5 Die passende Größe für das Einzelbett aus Massivholz
- 6 Weitere wesentliche Kriterien
- 7 Einzelbett aus Massivholz – Fazit
- 8 Einzelbett aus Massivholz Audio:
- 9 Einzelbett aus Massivholz – weitere Empfehlungen:
Die meisten Menschen stellen sich, wenn sie das Wort Bett hören, ein Einzelbett aus Massivholz vor. Holzbetten haben eine lange Tradition in der Möbelherstellung und haben dadurch unsere Vorstellung von Betten geprägt. Daher entscheiden sich auch die meisten Singles bei der Anschaffung eines neuen Bettes für ein Einzelbett aus Massivholz. In dieser Kategorie haben wir dementsprechend die hochwertigsten und beliebtesten Betten zusammengestellt und bewertet.
249,90 € 262,00 €
Bei ansehen*
283,40 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
289,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
388,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
399,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
428,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Welche Vorzüge hat ein Einzelbett aus Massivholz?
Das Bett sollte ein Ort der Entspannung und der Ruhe sein, um einen gesunden und tiefen Schlaf zu ermöglichen. Kein anderes Material eignet sich dafür so gut wie Holz. Ein Einzelbett aus Massivholz strahlt Frieden und Ruhe aus. Es vermittelt ein wohlig warmes und heimeliges Gefühl, das uns entspannt. Es wirkt einladend, warm und freundlich.
Zudem ist Holz ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff. Wer sein Einzelbett aus Massivholz nicht ausgerechnet aus einem gefährdeten Tropenholz wählt, kann mit dem beruhigenden Gefühl schlafen, dass sein Bett nachhaltig produziert, umweltfreundlich und gesund ist.
69,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
84,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
99,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
109,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Das richtige Holz für das Einzelbett aus Massivholz
Viele unterschiedliche Holzarten eignen sich für ein Einzelbett aus Massivholz. Durch ihre verschiedenen natürlichen Farbtöne und Maserungen ermöglichen sie auch bei nicht lackiertem oder mit Klarlack lackiertem Holz eine große Auswahl an unterschiedlichen und ganz individuellen Betten. Wer vor allem ein billiges Bett sucht, sollte sich an Produkte aus Kiefer halten. Die langlebigsten und hochwertigsten Produkte bestehen aus besonders harten Hölzern, wie Buche oder Eiche.
Bei der Entscheidung für ein nicht oder klar lackiertes Einzelbett aus Massivholz ist es wichtig zu bedenken, dass Holz unter Lichteinfluss nachdunkelt. Daher sollte der Farbton, um dauerhaft zum Rest des Raumes zu passen, etwas heller gewählt werden. Wer damit rechnet ein Einzelbett aus Massivholz in Zukunft anderswo aufstellen zu wollen, sollte besser ein lackiertes Produkt wählen, da durch Wände oder andere Möbel verdeckte Bereiche heller bleiben und so deutliche Markierungen an dem Bett verbleiben.
Der Umwelt zuliebe haben wir vorzugsweise Betten aus heimischen und aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammenden Hölzern ausgewählt. Bei einem solchen Einzelbett aus Massivholz wird nicht nur die Abholzung der Wälder vermieden. Es kommt auch zu weniger Abgasentwicklung durch Transporte.
556,42 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
428,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Ein organisches Material
Holz ist ein natürliches, lebendes Material. Es atmet und arbeitet. Das bedeutet, dass es sich durch die Einflüsse von Feuchtigkeit, Wärme und Kälte mit der Zeit verzieht. In Innenräumen, in denen ein relativ konstantes Raumklima herrscht, ist das natürlich weniger der Fall, als im Außenbereich. Trotzdem sollte ein Einzelbett aus Massivholz nicht zu lange in Einzelteilen gelagert werden.
Organische Materialien zersetzen sich von Natur aus mit der Zeit. Holz verrottet nach dem Tod des Baumes und wird so dem natürlichen Nährstoffkreislauf wieder zugeführt. Damit ein Einzelbett aus Massivholz nicht vorzeitig, also noch während seiner Nutzungsdauer, verrottet, muss das Holz lackiert oder regelmäßig, ein bis zwei Mal im Jahr, gepflegt werden.
Auch die dabei verwendeten Lacke und Pflegemittel können umweltschädlich sein oder Schadstoffe enthalten. Bei den lackierten Modellen in unserem Test haben wir dies selbstverständlich mit bewertet. Wer sich jedoch für ein nicht lackiertes Einzelbett aus Massivholz entscheidet, sollte darauf achten, stets gesundheits- und umweltfreundliche Wachse und Öle für die Pflege zu kaufen.
Die passende Größe für das Einzelbett aus Massivholz
In Europa haben die meisten Einzelbetten eine Standardlänge von 200 cm. Sehr große Menschen sollten sich jedoch an die etwas überlangen Modelle aus dem Vergleich halten. Für einen guten und erholsamen Schlaf braucht es etwas Spielraum zwischen dem Bettrahmen und dem Kopf und den Füßen.
Eine größere Auswahl gibt es bei der Breite für das Einzelbett aus Massivholz. Wir haben Modelle von 70 bis 140 cm getestet, wobei die meisten Exemplare in den Breiten 90 und 100 cm verfügbar waren. Ein gutes Einzelbett aus Massivholz in einer Breite von nur 70 cm ist sehr schwer zu finden, da diese Breite eher eng und unbequem ist. Aus Platzgründen kann ein solches Bett in manchen Räumen jedoch erforderlich sein.
Ein 140 cm breites Einzelbett aus Massivholz kann bei Bedarf auch als Doppelbett verwendet werden und empfiehlt sich daher besonders für Junggesellen, die damit rechnen des Öfteren einmal Damenbesuch über Nacht mit nachhause zu bringen, und für Menschen in Partnerschaften, die getrennte Schlafzimmer haben.
Achtung: Die Angaben zur Höhe und Breite von Betten beziehen sich normalerweise auf die Liegefläche/Matratzengröße. Bei Betten mit Rahmen, Kopfstücken oder Fußstücken ist beim Platzbedarf im Raum also noch etwas zusätzlicher Spielraum einzukalkulieren.
Weitere wesentliche Kriterien
Neben dem Material und der Umweltfreundlichkeit der Betten, haben wir vor allem ihre Stabilität, ihre Lebensdauer und die Schwierigkeit des Aufbaus bewertet.
Stabilität
Ein Einzelbett aus Massivholz ist relativ schwer und weist daher zumeist eine gute Standfestigkeit auf. Es sollte aber auch kein Risiko bestehen, dass sich der Lattenrost unter dem Schläfer löst, wenn er sich bei unruhigem Schlaf oder einem schlechten Traum heftig bewegt. Deshalb sind die von uns empfohlenen Betten alle stabil und robust gebaut.
Lebensdauer
Ein Einzelbett aus Massivholz ist eine teure Anschaffung und soll zumeist viele Jahre lang genützt werden. Deshalb haben wir besonders auf die Materialqualität und die Qualität der Verarbeitung geachtet.
Der Aufbau
In den meisten Fällen wird ein Einzelbett aus Massivholz nur einmal zusammengebaut und bleibt dann für viele Jahre stehen. Doch gerade deshalb kommt es dabei oft zu Schwierigkeiten. Der Aufbau des Bettes sollte keinen Tischler, erfahrenen Heimwerker oder Möbelpacker erfordern, sondern von jedem durchschnittlich geschickten Erwachsenen problemlos durchgeführt werden können. Wir haben uns daher die Aufbauanleitungen der Betten angesehen und diejenigen besonders hoch bewertet, die klar verständlich und einfach sind.
Stauraum
Bei einigen der von uns getesteten Betten gibt es eine eingebaute Lade oder Klappe, die es ermöglicht zusätzliche Decken, Polster, Laken und Bettbezüge direkt im oder unter dem Bett zu verstauen. Dies wird von vielen Menschen als praktisch empfunden. Andere ziehen es jedoch vor diese Dinge in einem separaten Kasten oder einem andren Raum zu verwahren. Wer sich für ein Bett ohne Stauraum entscheidet, kann sich auch durch den Zukauf von Kisten mit Rollen behelfen, die sich unter dem Bett verstauen lassen.
Einzelbett aus Massivholz – Fazit
Ein Einzelbett aus Massivholz sollte aus hartem, mit umweltfreundlichem Lack behandeltem Holz bestehen oder regelmäßig mit Wachs oder Öl gepflegt werden. Gute Betten gibt es in unterschiedlichen Breiten und einer Vielzahl von attraktiven Farbtönen und Maserungen.
Einzelbett aus Massivholz Audio:
(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
Einzelbett aus Massivholz – weitere Empfehlungen:
556,42 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
428,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
399,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
388,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
297,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
283,40 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
279,90 € 345,00 €
Bei ansehen*
263,89 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
262,40 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
249,90 € 262,00 €
Bei ansehen*